Am Samstag, den 15. März 2025 fanden die Bezirksmeisterschaften im Judo beim TV-Jahn Wolfsburg statt. Es nahmen über Hundert Judoka aus 15 Vereinen des Bezirk Braunschweig teil. Allein vom TV- Jahn gingen 18 Judoka auf die Matte.
Das Turnier unter der Leitung von Bianca Rekittke und Anja Habermann begann mit den Mädchen der Altersklassen unter 13 Jahren und unter 9 Jahren. Ebenfalls waren noch die Jungen unter 9 Jahren dabei. Dem Publikum wurden schon in diesen Altersklassen herausragende Kämpfe gezeigt.
Vom TV Jahn Wolfsburg begannen 7 Mädchen und 2 Jungen.
Beste Kämpfer und somit Bezirksmeister wurden Eva Velasco (-50 kg) und Vikorija Danilovska (-36 Kg). Beide gewannen alle ihre Kämpfe in der Altersgruppe U13.
Vizebezirksmeister vom TV Jahn Wolfsburg wurden:
In der U9 Zoe Klein (-28 kg) und in der U13 Ilse Ewald (-50 kg) und Malak Saido (-58 kg)
Den 3. Platz belegten: in der U9 Anna Schweigert (bis 24 kg), Milad Saido (-28 kg) und Sara Velasco (-50 kg)
Ab Mittag gingen dann die Jungen U13 auf die Matte. Die Kämpfer schenkten sich nichts und waren alle hochmotiviert. Tolle Kämpfe wurden uns gezeigt. Leider gab es in diesem Jahr keinen Bezirksmeister für den TV-Jahn Wolfsburg, aber diverse junge Bezirksvizemeister, denen alles abverlangt wurde.
Vizemeister in der U13 wurden Adrian Prasse (-26 kg), Mats Kaminsky (-44 kg) und Robert Tschernetzki (bis 48 kg)
3. Plätze gingen an Jannek Baur (-26 kg), Aland Al Quolo (-41 kg) und Lars Rossmann (-43 kg)
Am Ende sahen wir eine stolze Vorsitzende des TV-Jahn Wolfsburg Judo Anja Habermann, die sehr glücklich über ihre erfolgreichen Judoka war. Außerdem sagte sie: „Ich bin so froh, ein so tolles Team von ca. 40 Leuten zu haben, ohne das so eine Ausrichtung eines Turniers nicht oder nur schwer möglich ist!“
Das vergangene Wochenende stand unter dem Zeichen der 39. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters Lange Strecke in Wolfsburg. Vom 14. bis 16. März 2025 schwammen rund 700 Sportlerinnen und Sportler in 1248 Einzelstarts und 111 Staffelstarts die Deutschen Meistertitel der langen Strecken in den Altersklassen 20 bis 90 untereinander aus. Im BadeLand Wolfsburg wurden nicht nur Medaillen verteilt, sondern auch Rekorde gebrochen.
Weltrekord hieß es am Samstag über die 200m Rücken männlich in der Altersklasse 55. Frank Gruner vom SCW Eschborn setzte die neue Bestmarke auf 2:20,38. Auch konnten zwei Europarekorde verzeichnet werden. Der erste Rekord wurde zugleich im ersten Wettkampf der Meisterschaften von Karsten Dellbrügge (WSV Speyer) in der Altersklasse 60 über 1500m Freistil mit 18:12,55 aufgestellt. Den zweiten Europarekord holte sich die Freistilstaffel der SG Dortmund über 4x200m in der Altersklasse 240+ in einer Zeit von 9:35,85. Zudem können 15 weitere deutsche Rekorde vermeldet werden. Darunter auch die älteste Teilnehmerin dieser Veranstaltung. Ingrid Keusch-Renner (Jahrgang 1934) holte sich über die 200m Rücken in der AK 90 den Deutschen Meistertitel und erschwamm zusammen mit ihrer Mixed-Staffel vom SV Blau-Weiß Bochum über 4x200m Freistil in der ältesten Altersklasse 320+ eine neue deutsche Bestmarke.
Für den TV Jahn Wolfsburg gingen sieben Sportlerinnen und Sportler an den Start und stellten sich dem nationalen sowie internationalen Vergleich. Die Goldmedaille und den Titel Deutscher Meister in ihrer jeweiligen Altersklasse dürfen tragen Toni Angerstein (AK 35) über die 200m Rücken und die 400m Lagen, Maike Höner (AK 25) über 200m Brust und Maxim Schlaht (AK 20) ebenfalls über die 200m Brust. Viola Friedrich (AK 60) holte sich über die 200m Schmetterling die Silbermedaille. Toni Angerstein (AK 35) erschwamm zudem die Bronzemedaille über 400m Freistil und den 4. Platz über die 1500m Freistil. Caren Koch (AK 60) sicherte sich den 7. Platz über 400m Freistil. Fenja Koch (AK 25) holte sich Platz 12 über 200m Brust. Maike Höner (AK 25) konnte sich über 400m Freistil auf Rang 6 platzieren. Über den 6. Platz bei 400m Freistil und den 8. Platz bei 800m Freistil konnte sich Thomas Edler (AK 50) freuen.
Wir gratulieren Euch zu Euren tollen Leistungen, Medaillen und Titeln.
Alle Ergebnisse der Deutschen Mastersmeisterschaften im Protokoll zur Veranstaltung.
Zur offiziellen Eröffnung der Deutschen Mastersmeisterschaften kamen von Volkswagen Dr. Christan Vollmer (Vorstand Produktion und Logistik), vom Deutschen Schwimm-Verband e.V. Ulrike Urbaniak (Abteilungsleitung DSV Masters) und als Vertreter der Stadt Wolfsburg Andreas Klaffehn (Bürgermeister).
Ein großes Dankeschön geht auch noch einmal an alle Sportler/innen, Helfer/innen Schiedsrichter/innen, Kampfrichter/innen, dem Organisations-Team und den Sponsoren. Ohne Euch wäre diese Veranstaltung mit diesen großartigen sportlichen Leistungen nicht möglich gewesen.
Kinder wollen toben, spielen und Spaß haben. Der Drang nach Bewegung ist riesig und die Nachfrage nach passenden Angeboten steigt.
Dir liegt der Umgang mit Kindern und Du hast Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern?
Mit Deiner Hilfe wollen wir Kinder den Spaß an Bewegung vermitteln.
Eine Übungsleiterlizenz ist wünschenswert aber keine Voraussetzung. Wir unterstützen gern beim Erwerb einer entsprechenden Lizenz,
Alle weiteren Informationen findest Du in der Stellenausschreibung. Interesse geweckt? Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Dich erwartet ein fitnessbasiertes Training - vom Zirkeltraining bis hin zu Functional- und Tabatafitness. Am Sandsack und an Handpratzen findet das Boxtraining ohne Sparring statt. Perfekt für alle ab 18 Jahren, die fit werden wollen! Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Probier es aus!
Immer montags von 20.00 bis 21.15 Uhr im Sportzentrum Jahn-Stadion in Halle 1.
Melde dich an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Übungsleiterin/Übungsleiter Gesundheitssport
Für unsere Abteilung Gesundheitssport suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n oder mehrere Fachkräfte (Physiotherapeut/in, Ergotherapeut/in, Sport- oder Gymnastiklehrer/in) mit der Befähigung, Rehabilitationssport und Funktionstraining unterrichten zu können.
Wir bieten eine überdurchschnittliche Bezahlung auf Basis eines Mini-Jobs oder auf Übungsleiterbasis.
Wenn Du interessiert bist, sende Deine schriftliche Bewerbung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kinder wollen toben, spielen und Spaß haben! Der Drang nach Bewegung war bei Kindern schon immer groß, doch in den letzten beiden Jahren stieg dieser noch weiter an.
Kinder wollen sich bewegen - mehr denn je!
Wir wollen der Nachfrage gerecht werden und unser Angebot im Kinderturnen erweitern. Dafür brauchen wir tatkräftige Unterstützung!
- Kinderturnen -
Helfer:innen und Übunsleiter:innen gesucht!
Klieverhagen 26 b
38440 Wolfsburg
Tel. 05361/ 12656
Fax. 05361/291057
Email: tv-jahn@wolfsburg.de
Montag - Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr
Montag 14.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch 14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag 14.00 bis 15.30 Uhr
Montag, Mittwoch, Freitag von 8.30 - 20.30 Uhr
Dienstag, Donnerstag von 8.30 - 21.30 Uhr
Samstag und Sonntag von 10.00 - 17.30 Uhr