Das vergangene Wochenende stand unter dem Zeichen der 39. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters Lange Strecke in Wolfsburg. Vom 14. bis 16. März 2025 schwammen rund 700 Sportlerinnen und Sportler in 1248 Einzelstarts und 111 Staffelstarts die Deutschen Meistertitel der langen Strecken in den Altersklassen 20 bis 90 untereinander aus. Im BadeLand Wolfsburg wurden nicht nur Medaillen verteilt, sondern auch Rekorde gebrochen.
Weltrekord hieß es am Samstag über die 200m Rücken männlich in der Altersklasse 55. Frank Gruner vom SCW Eschborn setzte die neue Bestmarke auf 2:20,38. Auch konnten zwei Europarekorde verzeichnet werden. Der erste Rekord wurde zugleich im ersten Wettkampf der Meisterschaften von Karsten Dellbrügge (WSV Speyer) in der Altersklasse 60 über 1500m Freistil mit 18:12,55 aufgestellt. Den zweiten Europarekord holte sich die Freistilstaffel der SG Dortmund über 4x200m in der Altersklasse 240+ in einer Zeit von 9:35,85. Zudem können 15 weitere deutsche Rekorde vermeldet werden. Darunter auch die älteste Teilnehmerin dieser Veranstaltung. Ingrid Keusch-Renner (Jahrgang 1934) holte sich über die 200m Rücken in der AK 90 den Deutschen Meistertitel und erschwamm zusammen mit ihrer Mixed-Staffel vom SV Blau-Weiß Bochum über 4x200m Freistil in der ältesten Altersklasse 320+ eine neue deutsche Bestmarke.
Für den TV Jahn Wolfsburg gingen sieben Sportlerinnen und Sportler an den Start und stellten sich dem nationalen sowie internationalen Vergleich. Die Goldmedaille und den Titel Deutscher Meister in ihrer jeweiligen Altersklasse dürfen tragen Toni Angerstein (AK 35) über die 200m Rücken und die 400m Lagen, Maike Höner (AK 25) über 200m Brust und Maxim Schlaht (AK 20) ebenfalls über die 200m Brust. Viola Friedrich (AK 60) holte sich über die 200m Schmetterling die Silbermedaille. Toni Angerstein (AK 35) erschwamm zudem die Bronzemedaille über 400m Freistil und den 4. Platz über die 1500m Freistil. Caren Koch (AK 60) sicherte sich den 7. Platz über 400m Freistil. Fenja Koch (AK 25) holte sich Platz 12 über 200m Brust. Maike Höner (AK 25) konnte sich über 400m Freistil auf Rang 6 platzieren. Über den 6. Platz bei 400m Freistil und den 8. Platz bei 800m Freistil konnte sich Thomas Edler (AK 50) freuen.
Wir gratulieren Euch zu Euren tollen Leistungen, Medaillen und Titeln.
Alle Ergebnisse der Deutschen Mastersmeisterschaften im Protokoll zur Veranstaltung.
Zur offiziellen Eröffnung der Deutschen Mastersmeisterschaften kamen von Volkswagen Dr. Christan Vollmer (Vorstand Produktion und Logistik), vom Deutschen Schwimm-Verband e.V. Ulrike Urbaniak (Abteilungsleitung DSV Masters) und als Vertreter der Stadt Wolfsburg Andreas Klaffehn (Bürgermeister).
Ein großes Dankeschön geht auch noch einmal an alle Sportler/innen, Helfer/innen Schiedsrichter/innen, Kampfrichter/innen, dem Organisations-Team und den Sponsoren. Ohne Euch wäre diese Veranstaltung mit diesen großartigen sportlichen Leistungen nicht möglich gewesen.